Buchbeschreibung zu: Hundesachen einfach selber machen

Autorinnen: Alina Klüglich-Hinrichs & Sibylle Ströbele
Verlag: Kosmos
ISBN: 978-3-440-14286-8
143 Seiten
Schnittmusterbogen nicht enthalten
Erstmals erschienen 2015

Auf der Titelseite eine süße Labrador-Schnute – da bin ich gleich weich geworden. Das Buch musste ich haben.
Die vordere Buchklappe gibt einen reich bebilderten ersten Eindruck welche Näh-Projekte zu erwarten sind.
Die rückwärtige Buchklappe gibt Auskunft über die hölzernen Projekte dieses Buches.
Das Inhaltsverzeichnis ist kurz und klar. Ich weiß sofort wo ich was finde.

Das Buch beginnt mit den Stoffprojekten. 26 Ideen aus Stoff und Faden.
Bevor es an die Projekte geht, gibt es einen kurzen Überblick über die Grundlagen des Nähens. Die Autorin geht auf nützliches Zubehör und auf die Must haves des Nähens ein. Sie erklärt kurz unterschiedliche Nähte und Nähweisen. Bei den folgenden Nähprojekten sind die Erklärungen hilfreich für Anfänger.
Die Stoffprojekte sind nahezu alle praktisch und wert nachgearbeitet zu werden. Vom kleinen Stofffreund über Halsbänder, Leine, Geschirr und Hundeliegeplätze für drinnen und draußen. Es gibt sogar eine Basic-Einführung in die Paracord-Technik für ein Halsband.
Jedes Projekt ist gut bebildert und sehr gut auf den Punkt erklärt. Von der Zubehörliste bis zur Fertigstellung. Nichts super kompliziertes – alles machbar.

Im zweiten Teil des Buches geht es um Hundesachen aus Holz.
Auch hier startet die Autorin mit der Erklärung zu den Grundlagen.
11 Ideen aus Holz, Intelligenzspielzeuge, 2 Motorik Geräte, 1 Hundebett, eine Leinengarderobe. Alle Holzprojekte sind gut erklärt gut bebildert. Auch hier braucht man kein Spezialwerkzeug. Eine kleine Heimwerkerwerkstatt kann diese Projekte gut bewältigen.
Lediglich ein Projekt finde ich recht gefährlich: Der Schaschlik-Leckerchen-Spieß. Dieses Projekt werde ich sicherlich nicht umsetzen.

Mein Fazit: Kaufempfehlung. Ich werde hier im Blog sicher das eine oder andere Projekt aus dem Buch nacharbeiten. Schaut doch mal wieder rein.

Buchbeschreibung “Hundesachen selber machen”

Autorin: Mette Syrstad Hoydal
Verlag: Kynos
ISBN: 978-3-938071-60-1
68 Seiten
Schnittmusterbogen enthalten
Erstmals erschienen 2007 in Norwegen

Das ist mein erstes Buch zum Thema “Hundesachen selber machen” gewesen. Ich habe es Second-Hand erstanden und freute mich vorrangig darüber, dass auch für Kenndecken eine Nähanleitung angekündigt war.
Der Untertitel: Stil- und Sinnvolles aus Stoff bestärkte mich, dass dieses Buch genau das Richtige für eine ambitionierte Nähanfängerin wie mich war.
Schon beim Bademantel auf dem Titelbild hätte ich misstrauisch werden sollen, wurde ich aber nicht und so freute ich mich schon auf die Lieferung und hatte quasi schon das Nähzeug parat um sofort loslegen zu können.

Um es gleich zu vorweg zu nehmen: Dieses kleine Büchlein ist nichts für Nähanfänger. Allenfalls als Ideengeber ist es möglicherweise hilfreich.
26 unterschiedliche Handarbeitsvorschläge werden im Buch gemacht.
Wobei man sich über das Thema “sinnvoll” sicher trefflich streiten kann.
Ich persönlich benötige für meine Hunde weder einen Strickpulli noch möchte ich einen festlichen Kragen herstellen oder meinem Hund eine Schürze anziehen. Wozu auch? Auch ein Ruhesack gehört für mich nicht zu den sinnvollen Hundesachen die ich selber machen möchte.
Auch sinnvolle Sachen sind dabei, wie z. B. eine Pfotensocke. Nur würde ich die nicht aus dem empfohlenen Fleece machen wollen.
Leider war auch die Kenndecke nicht nach meinem Geschmack.

Vielleicht ist bei der Übersetzung das eine oder andere auf der Strecke geblieben. Allerdings finde ich die Erklärungen zu den einzelnen Projekten mehr als dürftig. Eine begleitende Erklärung wie aus den Materialien das fertige Projekt wird, sucht man vergebens.
Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass das Schnittmuster auf die Masse des eigenen Hundes angepasst werden sollen.
Wie man das macht, steht nicht dabei.

Mein Fazit zu dem Buch Hundesachen selber machen: Für mich ist dieses Buch nicht das Richtige. Zu ungenau die Beschreibungen – zu wenig wirklich sinnvolle Hundesachen für meinen Geschmack.

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner