Die 30-Tage Challenge
Vor ein paar Tagen habe ich beschlossen: Es wird Zeit, meinem Bauchfett den Kampf anzusagen – und zwar strukturiert.
Die perfekte Vorlage dafür habe ich im Buch Anti-Bauchfett-Formel von Prof. Dr. Ingo Froböse gefunden. Dort gibt es eine 30-Tage-Challenge, die nicht nur ein Ernährungsplan ist, sondern Bewegung, Ernährung und Alltagstipps kombiniert.
Warum diese Challenge?
Ich habe das Buch schon einmal vorgestellt und finde den Ansatz sehr motivierend: Bauchfett ist nicht nur eine optische Sache – es kann auch gesundheitlich problematisch sein.
Prof. Froböse erklärt, wie man mit gezielten Veränderungen in 30 Tagen erste Erfolge sehen kann.
Das klingt für mich machbar, konkret und motivierend.
Mein Ziel
- Bauchumfang reduzieren
- Mehr Energie im Alltag
- Gesündere Essgewohnheiten etablieren
- Bewegung fest in den Tagesablauf einbauen
Ich möchte hier ganz ehrlich dokumentieren, wie es läuft – mit allen Höhen und Tiefen.
Wie läuft die 30-Tage-Challenge ab?
Ganz grob:
- Bewegung: tägliche Aktivität, gezieltes Training, mehr Alltagsbewegung
- Ernährung: ausgewogen, proteinreich, wenig Zucker, viel Gemüse
- Regeneration: ausreichend Schlaf, Stressreduktion
- Alltagstricks: kleine Routinen, die Fettverbrennung ankurbeln
Das genaue Konzept steht im Buch – ich halte mich so nah wie möglich daran.
Startdatum & Updates
Start: Sonntag, 17. August 2025
Ende: Montag, 15. September 2025
Ich werde jede Woche hier im Blog ein Update posten:
- Woche 1: Motivation & erste Hürden
- Woche 2: Die Routine setzt ein (hoffentlich)
- Woche 3: Durchhänger oder Fortschritt?
- Woche 4: Finale & Fazit
Mach mit!
Vielleicht möchtest du die Challenge ja auch ausprobieren?
Hol dir das Buch, bereite dich vor und lass uns gemeinsam starten.
Schreib mir gern in die Kommentare, wenn du dabei bist – dann können wir uns gegenseitig motivieren.